Auch das umfangreiche Heimatarchiv ist für die Besucher geöffnet

Der Heimathof in Bakum erwacht wieder aus dem "Winterschlaf"
Backtag - ein Treffpunkt für Besucher aus Bakum und den Nachbarorten
Am kommenden Sonntag, den 13. April, lädt der Heimatverein Bakum ab 14.30 Uhr zum traditionellen Backtag auf den Heimathof ein. Bei hoffentlich schönem
Frühlingswetter wird der Hof erneut zum Treffpunkt vieler Radfahrer und Besucher aus Bakum und der Umgebung.
Zu den Highlights gehören der Verkauf von frischgebackenen Broten und Butterkuchen aus dem eigenen Steinbackofen sowie eine Stärkung im Café des Heimathauses mit Kaffee und Schinkenbroten.
Ein besonderes Highlight ist der neu errichtete Holzsägebock, der die traditionelle Zimmermannskunst dokumentiert und an Zeiten erinnert, in
denen noch ohne Motorantrieb gesägt wurde. Dieser Sägebock wurde vor einigen Tagen von der Zimmerei Bohlke aus Lüsche aufgestellt und kann somit in Augenschein genommen werden.
Im 19. Jahrhundert war es üblich, dass Zimmerleute mehrere Monate benötigten, um aus Eichenstämmen die Balken und Ständer für Fachwerkhäuser zu schneiden – ein eindrucksvolles Zeugnis der
Handwerkskunst vergangener Zeiten.
Für Geschichtsinteressierte ist das umfangreiche Heimatarchiv geöffnet, das unzählige Dokumente und Fotos aus der Region beinhaltet.
Seit einigen Jahren engagiert sich auch Dieter Rasche im digitalen Archiv des Heimatvereins und ist für die Datenerfassung der Fotodaten zuständig. Tausende von Informationen wurden bereits von ihm in die Datenbank eingegeben. Gerne können noch weitere Interessierte für eine Mitarbeit im Archiv sich melden.